Einen grandiosen Abend erlebten die Besucher unserer Veranstaltung "Viva Espana" mit Nicole und Dr. Herbert Frenken.
Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende wurde der weitere Ablauf vorgestellt und die ausgeschenkten Weine und der Sherry erklärt. Kurz darauf wurde dann der Tapasteller serviert, der ein Highlight des Abends war.
Nachdem alle gesättigt waren, begannen Frenkens mit ihrer literarischen Reise über die iberische Halbinsel. Nach deren Ende saßen noch viele der Besucher bei leckeren spanischen Weine zusammen.
Eine besondere Überraschung für den Vorstand hatten sich Nicole und Dr. Herbert Frenken für den Schluss ihrer Darbeitung noch ausgedacht.
Falls sich aus den Besucher mindestens acht finden, die spontan in den Kultuerverein Langendernbach e.V. eintreten würden, wollten sie auf ihr Honorar für diesen Abend verzichten, um die Aktivitäten zur Bewahrung von solchen kulturellen Veranstaltungen zu würdigen.
Es fanden sich sogar zehn neuen Mitglieder, die an diesem Abend in den Verein eintraten.
An dieser Stelle einen herzlichen Dank an das Ehepaar Frenken und alle neuen Mitglieder.
Vierzig Besucher hatten den Weg zur aktuellsten Veranstaltung des Kulturvereins Langendernbach e.V. gefunden. Mit dem mittelamerikanischen Land Mexiko beschäftigte sich nicht nur der Referent und 2. Vorsitzende Michael Schneider mit seinem Vortrag und den dazugehörigen Bild- und Videosequenzen. Vielmehr hatte der Vorstand die Kulturscheune auch in den passenden Farben geschmückt und es gab ein authentisches Chili con Carne. Weiterhin wurde das mexikanische Bier Corona Extra ebenso angeboten wie ein Tequlia Reposado, der pur oder als Cocktail in einem Tequila Sunrise getrunken werden konnte. Die standhaftesten Gäste verließen erst nach Mitternacht die Veranstaltung.
Die Besucher, die teilweise lange Anfahrtswege (Bad Schwalbach, Selters/Ts.) in Kauf genommen hatten, waren allesamt begeistert von diesem Abend und bereuten ihr Kommen keinesfalls.
Einen Abend bei dem drei unterschiedliche Sinne von den Bildern und Genüssen der fernöstlichen Kultur angesprochen wurden, erlebten die Besucher in der ausverkauften Kulturscheune.
Zunächst gab der vortragende 2. Vorsitzende Michael Schneider einen Überblick über die drei bereisten Länder, zeigte auch schon erste eindrucksvolle Fotos und gab zahlreiche Erklärungen.
In der dann folgenden Pause hatten die Gäste die Auswahl zwischen zwei typischen Curry-Gerichten. Mit dem gelben aus Vietnam und dem roten aus Kambodscha hatte der Vorstand genau den Geschmack der Interessierten getroffen. Alle Teller kamen leer in die Küche zurück.
Nach dieser Pause ging es dann mit einer Kombination aus animierten Fotos und kurzen Filmen weiter und Alle konnten sich ein gutes Bild über dieses Reiseziel machen.
Einen Abend mitten in Italien erlebten die Besucher des kurzweiligen Programms der beiden Hauptdarsteller des Abends, Nicole und Herbert Frenken.
Heitere, aber auch besinnliche Texte aus verschiedenen Werken u.a. von Casanova gestalteten den literarischen Teil des Abends. Für den genüsslichen Teil der ausverkauften Veranstaltung in der entsprechend des Mottos geschmückten Kulturscheune hatte der Vorstand gesorgt.
Neben einem weißen Custoza aus der Region zwischen Gardasee und Verona und einem roten Negroamaro von einem der besten Weingüter Apuliens, gab es auch italienisches Mineralwasser und Bier. An Speisen konnten sich die Besucher, die auch teilweise längere Anfahrten nicht gescheut hatten, für Antipasti-Spieße, Pizza-Muffins und zwei verschiedene Focaccias entscheiden. All dies war am gleichen Tag vom Vorstand mit frischen Zutaten bereitet worden.
Nach dem Ende des literarischen Programms blieben viele der Gäste noch und genossen die italienischen Köstichkeiten bis teilweise nach Mitternacht.
===============================================================================
Sonntag, 25. August, 14:00-17:00 Uhr
Kaffeehausnachmittag mit selbst gebackenen Kuchen, frischem Kaffee in netter Atmosphäre
Sonntag, 25. August, 17:00-21:00 Uhr
Weinwirtschaft mit Livemusik von Kevin Henderson
===============================================================================
Einen grandiosen Anklang in der Langendernbacher Bevölkerung fand die diesjährige Angebotserweiterung des Kulturvereins Langendernbach. Neben dem traditionellen Kaffeehausnachmittag am Kirmessonntag wurde in diesem Jahr erstmals die Kulturscheune ab 17 Uhr zu einer Weinwirtschaft umgebaut.
Der Vorstand hatte hervorragende Weine und Sekte ausgewählt, für das leibliche Wohl gesorgt und mit der Livemusik von Kevin Henderson ein Entertainment gewählt, das alle Anwesenden begeisterte.
Mit seinen eigenen Liedern, Oldies, Countrysongs, aber auch aktuelleren Titeln, schaffte er es vom ersten Ton an, sein Publikum mitzureißen und zum Tanzen zu animieren.
Das Highlight allerdings waren die beiden Line-Dancer Siegelinde und Reiner Hennig aus Eppstein, die zunächst ihr Können präsentierten. Sie sind echte Fans von Kevin Henderson und reisen zu fast allen öffentlichen Auftritten von ihm an.
Als sie das Interesse der Langendernbacher für diese Art des Tanzes dann entdeckten, boten sie spontan eine "Line-Dance-Einführung" für die begeisterten Besucher der Kulturscheune an.
Nach einigen Erklärungen und Übungen war es dann soweit. Die erste Langendernbacher Line-Dance Formation tanzte die gerade erlernten Schritte und Figuren zu den Klängen von „Acky Breaky Heart“.
Alle Besucher dieser erstmals in der Kulturscheune veranstalteten Weinwirtschaft waren einhellig der Meinung, dass dieses Highlight auch im nächsten Jahr wieder zum Langendernbacher Kirmesprogramm gehören muss.
Der Vorstand hat daraufhin Kevin Henderson unmittelbar nachdem der seine Gitarre eingepackt hatte, wieder für 2020 verpflichtet.