Kulturverein Langendernbach e.V.

Wir freuen uns, dass sie uns besuchen und Näheres über unseren Kulturverein Langendernbach e. V. erfahren möchten. Die Vereinsgründung fand am 27. Januar 2002 auf Initiative des damaligen Vorsitzenden Herrn Günther Schmidt statt. Der Verein  macht es sich zur Aufgabe, wie  in der Satzung vermerkt:  „Pflege der gemeinsamen, kulturellen Arbeit, des Gemeinschaftsgeistes und der Geselligkeit. Verantwortung  für das kulturelle Erbe und dessen weitere Entwicklung, sowie für das Dorfbild und  seine Gestaltung. "Wir verfügen  heute über 10 Mitglieder."

 

Die erste Aufgabe des Vereins war der Erwerb einer Scheune, die heute mit großem  Engagement der Mitglieder eine Denkmal geschützt Kulturscheune ist.  Sie ist ein fester Bestandteil des kulturellen Dorflebens.  Jährlich finden bis zu 70 Veranstaltungen in ihr statt, wie z. B. Cabaret, Lesungen bekannter Schriftsteller  z. B. Jo Bausch - Nele Neuhaus - Annegret Held u.a. Die Kulturscheune  ist gleichzeitig das  Standesamt der Gemeinde Dornburg

 

Besonderer Beliebtheit erfreuen sich  unsere  Kaffeehausnachmittage im Rahmen unserer Kirmes unsere Mundartlesungen und die Veranstaltungen mit heimischen Künstlern wie z. B. die Schreibwerkstatt mit Marlies Rath sowie Musikdarbietungen und Gemäldeausstellungen.

 

Auch  Ausflüge in die Region gehören zum festen Bestandteil des  jährlichen Programms. (Stadtbesichtigungen, Firmenbesuche, Industriedenkmäler, Museen etc.)

 

Im Jahr 2005  entstand auf Initiative des Kulturvereins die schöne Tradition,   an den vier Adventssamstagen  sich abends zu treffen,  um bei weihnachtlicher Musik, Geschichten, Gebäck und  Glühwein ein geschmücktes Fenster zu öffnen. In all den Jahren  haben sich  dankenswerterweise  Bewohner des Dorfes zur Verfügung gestellt.

 

Haben wir sie neugierig gemacht? Dann werden sie Mitglied in unserem Kulturverein.  Wir würden uns sehr freuen und sind offen für neue Anregungen.

Druckversion | Sitemap
© Kulturverein Langendernbach